Anna Kölbener ist im Jahr 1998 geboren und in Stein im Appenzellerland aufgewachsen. Seit klein auf spielt sie Cello, singt in verschiedenen Formationen und war mit dem Euphonium ein langjähriges Mitglied der Musikgesellschaft Stein. Sie besuchte die Kantonsschule Trogen mit dem Schwerpunktfach Musik/Bildnerisches Gestalten. Nach bestandener Maturität führte sie die Liebe zur Musik nach Basel. Hier studierte sie Schulmusik II mit Chorleitung bei Prof. Raphael Immoos an der Hochschule für Musik und schloss 2021 den Bachelor ab. Momentan befindet sie sich im weiterführenden Masterstudium. Sie besuchte Meisterkurse bei Catherine Fender, Frank Markowitsch und durfte in Zusammenarbeit mit Bjørn Sagstad wertvolle dirigentische Erfahrungen machen. Das Jodeln, besonders das Appenzell Ausserrhodische „Zauren“, begleitet Anna schon seit ihrer Kindheit. Wichtige Impulse durfte sie später im Jugendchor Jutz bei der Jodlerin Nadja Räss sammeln und nimmt zurzeit regelmässig Jodelunterricht bei Simone Felber in Luzern. Wenn Anna nicht gerade singt, jodelt oder dirigiert, ist sie wann immer möglich beim Wandern oder Skitouren in den Bergen anzutreffen. Neben dem Jugendchor Jutz leitet Anna zusammen mit Lea Stadelmann den von ihnen gegründeten Appezeller Jugendchor. Seit 2019 hat sie die Dirigier-Assistenz von Bernhard Dittmann im Cantabile Chor Pratteln inne. Neben dem Studium singt sie im Schweizer Jugendchor (Ltg. Nicolas Fink), im Vokalensemble pourChœur (Ltg. Marco Beltrani und Samuel Strub) und in verschiedenen anderen Ensembles.
Timo Waldmeier wurde 1996 in Rheinfelden geboren. Seine musikalische Ausbildung begann er bereits mit fünf Jahren auf der Flöte. Mit fünfzehn Jahren erhielt er erstmals Gesangsunterricht am Gymnasium bei Franziska Baumgartner und später bei Jean-Christophe Groffe.
Nach seiner Matur (Schwerpunkt Musik) begann er im September 2017 sein Bachelorstudium in Schulmusik mit Hauptfach Chorleitung bei Prof. Raphael Immoos in Basel welches er im Sommer 2020 insigni cum laude abschloss. Zurzeit befindet er sich im Masterstudium dessen Abschluss er im Sommer 2022 vorsieht. Weitere dirigentische Impulse erhielt er in Meisterkursen mit dFrank Markowitsch, Catherine Fender und Ensembleleitungskursen mit Gerd Türk an der Schola Santorum Basiliensis. Er leitet den gemischten Chor Nunnigen und ist musikalischer Leiter des professionellen Vokalensembles "Lunovis". Auch ist er gemeinsam mit Julia Baumgartner Dirigent und Co-Präsident des 2018 gegründeten Jugendchor beider Basel. Seit Sommer 2021 leitet er den Jugendchor Jutz gemeinsam mit Anna Kölbener.
Sein Interesse für interdisziplinäre Projekte führte ihn unter anderem in die Fondation Beyeler, wo er die künstlerische Assistenz von Lynsey Peisinger und die musikalische Leitung des Projekts "Das singende Museum" innehatte. Weiter darf er während der Saison 21/22 ein musikalisches Vermittlungsprogramm mit Musiker:innen Sinfonieorchester Basel leiten.